Aktuelles vom Trial
 
Optimaler Saisonauftakt für die Trialfahrer des MSC
Andreas Thoma in Peißenberg auf Platz 1

Nach idealer Saisonvorbereitung schafften die Trialfahrer des MSC Röhrnbach zum Teil her-vorragende Ergebnisse. Andreas Thoma, Florian Ruhmannseder, Stefan Pfleger, Sebastian Kresse und Michael Graf fuhren in Peißenberg und Augsburg auf die Stockerlplätze.

In der Osterwoche wurde unter der Leitung von Jugendtrainer Georg Thoma im unterfränkischen Großheubach, dem Mekka unter den Trialfahrern, ein Trainingslehrgang durchgeführt. Hier stand nicht nur die hohe Schule der Motorradakrobatik auf dem Programm, sondern es wurde den 10 Teilnehmern auch Wissen vermittelt, das mit dieser Extremsportart einhergeht. Zu den Lehrgangsinhalten gehörten Fahrzeugtechnik, Sicherheit und Umweltschutz. Schließ-lich ist auch der gesellige Teil und die Kameradschaft bei den jugendlichen Geschicklich-keitsfahrern nicht zu kurz gekommen.

Am vergangenen Samstag war dann in Peißenberg der traditionelle Saisonauftakt im Alpen-pokal und Jugendtrial. Hier waren ausschließlich Natursektionen zu bewältigen. Am Sonntag in Augsburg beim sog. Zirbelnusstrial war der Maßstab schon alleine deshalb höher gesteckt, weil es in der Nacht zuvor regnete und der Boden sehr weich und rutschig war. Stefan Pfleger erreichte in der Klasse der Experten (sein Debüt in dieser Klasse) zweimal den 2. Platz. In der Klasse der Spezialisten fuhr Florian Ruhmannseder zwei dritte Plätze heraus. Andreas Thoma, der erst heuer in die Klasse 4 aufstieg, sorgte mit einem souveränen 1. Platz in Peißenberg für die größte Überraschung. In Augsburg hatte dann aber sein Vereinskamerad Sebastian Kresse mit einem 3. Platz das vereinsinterne Duell gewonnen. Andreas Thoma musste sich hier mit dem achten Platz zufrieden geben. In der Klasse 5, in der jeweils ca. 40 Fahrer an den Start gingen, schaffte auch Michael Graf mehr als einen Achtungserfolg mit den Plätzen 3 und 4. Sein Bruder Tobias Graf, am ersten Tag noch 10., konnte sich in Augsburg mit einem 6. Platz noch auf dem Siegerfoto finden. Knapp dahinter reihte sich der immer stärker werdende Ma-nuel Pfleger ein. Er holte die Plätze 9 und 10 heraus. Das mannschaftlich hervorragende Er-gebnis rundeten Florian Kresse mit den Plätzen 11 und 13 und Thomas Ascher auf 17 und 14. ab. Die Fahrer rüsten bereits zum nächsten Trial in Kreuzthal bei Kempten in einer Woche. Am 05.05.2002 hoffen die MSC-Fahrer, dass sie von den einheimischen Zuschauern beim Heimtrial im Hexenkessel in Reisersberg angefeuert werden.


ZURÜCK
zurück zur Startseite